R
Robse
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich mein erstes Ikea Möbelstück (Brimnes Bett) gekauft und stehe nun vor der Herausforderung mit meinen geringen Handwerker-Skills das ganze zusammen zu bauen. Ich bin leider schon relativ früh auf erste Probleme gestoßen. Und zwar habe ich versucht das "Bettkreuz" mithilfe der Plastik(!!!)-Exzenter-Verbinder zusammenzubauen. Das hält eigentlich auch ganz gut, wobei ich einen festeren Halt erwartet hätte. Wenn ich dann aber die Latten an der Längsseite für den Korpus unter das Kreuz schiebe, hängt die Verbindung die ich mit den Exzentern geschraubt habe durch. Muss das denn so sein bzw. darf das denn so sein? Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass das nicht so vorgesehen ist und dass die Stabilität des Bettes darunter leiden wird. Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen mit dem Bett gemacht oder kennt ihr die Tipps die Abhilfe schaffen können?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, sonst muss ich nach dem Umzug wohl auf dem Fußboden schlafen
Robse
ich habe mir kürzlich mein erstes Ikea Möbelstück (Brimnes Bett) gekauft und stehe nun vor der Herausforderung mit meinen geringen Handwerker-Skills das ganze zusammen zu bauen. Ich bin leider schon relativ früh auf erste Probleme gestoßen. Und zwar habe ich versucht das "Bettkreuz" mithilfe der Plastik(!!!)-Exzenter-Verbinder zusammenzubauen. Das hält eigentlich auch ganz gut, wobei ich einen festeren Halt erwartet hätte. Wenn ich dann aber die Latten an der Längsseite für den Korpus unter das Kreuz schiebe, hängt die Verbindung die ich mit den Exzentern geschraubt habe durch. Muss das denn so sein bzw. darf das denn so sein? Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass das nicht so vorgesehen ist und dass die Stabilität des Bettes darunter leiden wird. Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen mit dem Bett gemacht oder kennt ihr die Tipps die Abhilfe schaffen können?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, sonst muss ich nach dem Umzug wohl auf dem Fußboden schlafen
Robse